BRANDSCHUTZ

VOM FACHBETRIEB

SEIT ÜBER 50 JAHREN

Willkommen bei Ludwig Brandschutztechnik OHG – Ihr Partner für professionellen Brandschutz. Wir, die Ludwig Brandschutztechnik OHG, bieten Ihnen seit über 50 Jahren maßgeschneiderte Lösungen rund um den Brandschutz. Mit jahrelanger Erfahrung und Expertise stellen wir sicher, dass Ihr Gebäude und Ihre Betriebsstätten im Brandfall optimal geschützt sind.

Unser Leistungsportfolio umfasst:

Beratung und Planung: Wir analysieren Ihre individuellen Anforderungen und entwickeln passgenaue Brandschutzkonzepte.

Installation von Brandschutzsystemen: Vom Brandmelde- über Löschanlagen bis hin zu Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – wir installieren alles, was für Ihre Sicherheit notwendig ist.

Wartung und Service: Damit Ihr Brandschutz stets zuverlässig funktioniert, bieten wir regelmäßige Wartungsdienste und schnelle Reparaturen.

Schulungen und Training: Wir schulen Ihre Mitarbeiter im richtigen Umgang mit Brandschutzsystemen und -maßnahmen.

Brandschutz für Neubauten und Sanierungen: Egal, ob Sie ein neues Gebäude errichten oder ein bestehendes sanieren – wir kümmern uns um die brandschutztechnische Ausführung.

Verlassen Sie sich auf unsere Kompetenz und unser Engagement für Ihre Sicherheit. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren!

SICHERHEIT AUF DIE SIE VERTRAUEN KÖNNEN.

über uns

DAS LUDWIG BRANDSCHUTZ TEAM

Das Unternehmen Ludwig Brandschutztechnik wurde
1971 gegründet und blickt auf über 50 Jahre
Erfahrungim Bereich Brandschutz im Großraum Stuttgart zurück.

Sergio De Pilla

Geschäftsführer

Mike Rothkopf

Geschäftsführer

Oliver D'Avanzo

Außendienst

Matthias Haupt

Außendienst

Simone Bittner

Innendienst

Ömer Pinaroglu

Schulungsleiter & Innendienst

Stefan Bittner

Außendienst

Björn Rothkopf

Außendienst

Asko

Brandschutz Aufpasser

HÄUFIG GESTELLTE

FRAGEN (FAQ'S)

SIE HABEN FRAGEN?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen per E-Mail oder Telefon. Wir haben hier einige Fragen zusammengefasst die in der Vergangenheit aufkamen. Möglicherweise finden Sie Ihre Frage hier wieder:

Wie viele Rauchmelder benötige Ich zuhause?

Bei der Grundausstattung sind besonders Schlafbereiche (Schlaf-, Kinder und Gästezimmer) und Flure/Fluchtwege mit Rauchwarnmeldern auszustatten. Bei offenen Gegebenheiten mit mehreren Geschossen ist auf der obersten Ebene ein Rauchwarnmelder zu installieren.
Generell ist jedoch zu empfehlen, die Installation von Rauchwarnmeldern in allen Räumen einer Wohnung bzw. eines Wohnhauses zu installieren. Ausnahme könnten hierbei Küche, Bad oder Orte sein an denen Wasserdämpfe Täuschungsalarme auslösen könnten.

Wie oft müssen Rauchwarnmelder gewartet werden?

Der Rauchwarnmelder ist nach Herstellerangaben, jedoch mindestens einmal im Abstand von 12 Monaten, mit einer Schwankungsbreite von höchstens ± 3 Monaten einer Inspektion, Wartung und Funktionsprüfung der Warnsignale zu unterziehen.

  • Unternehmen müssen nach der ASR A2.2 berechnet werden. Mehr Informationen bei „Wissen“

  • In Privathaushalten besteht keine gesetzliche Feuerlöscher Pflicht. Sie können sich auf unserer Internetseite informieren oder sich von uns beraten lassen welche Feuerlöscher bei Ihnen zu Hause Sinn machen.

Wie viele Feuerlöscher benötige ich?
  • Unternehmen müssen nach der ASR A2.2 berechnet werden. Mehr Informationen bei „Wissen“

  • In Privathaushalten besteht keine gesetzliche Feuerlöscher Pflicht. Sie können sich auf unserer Internetseite informieren oder sich von uns beraten lassen welche Feuerlöscher bei Ihnen zu Hause Sinn machen.

Wie oft muss eine Instandhaltung bei Feuerlöschern durchgeführt werden?
  • Feuerlöscher mit innenliegender Patrone muss spätestens alle 2 Jahre nach DIN 14406 Teil 4 instandgehalten werden.

  • Dauerdrucklöscher müssen spätestens alle 2 Jahre instandgehalten und spätestens alle 4 Jahre einer aufwändigen Behälterinnenprüfung nach DIN 14406 Teil 4 unterzogen werden.

Welche Arten von Feuerlöschern gibt es?

Es gibt folgende Arten:

  • Pulverlöscher
    Einsatzgebiete:z.B.PKW, Wohnmobile, Caravans, Traktoren, Boote, Werkstätten, Garagen …

  • Schaumlöscher
    Einsatzgebiete:z.B.Verwaltungs-und Fertigungsbereiche, Büroräume und Praxen, Verkaufsflächen, öffentlicheBereiche, Flughäfen, Landwirtschaft, Futtermittelindustrie, nahezu derkomplette Privatbereich …

  • Fettbrandlöscher
    Einsatzgebiete:z.B.Großküchen,Kantinen, Gastronomie, Imbissbetriebe

  • Kohlendioxidlöscher
    Einsatzgebiete:z.B. elektrische- und elektronische Anlagen, Reinst- und Reinräume, chemischeIndustrie, Bereichemit besonderen hygienischen Anforderungen, sensibleRäume und Anlagen

  • Metallbrandlöscher
    Einsatzgebiete:z.B.Leichtmetallverarbeitende Betriebe, Metall-Recycling Betriebe

  • Wasserlöscher
    Einsatzgebiete:z.B. Papier- und Kartonagenlager, Verkaufs- und Ausstellungsflächen,Textillager, Lagerhaltung von organischen Materialien

Welche Feuerlöscher empfehlen wir für Privathaushalte?

Fürden Privathaushalt empfehlen wir einen Schaumlöscher.

Wo kann ich meinen alten Feuerlöscher entsorgen?

Da altes Löschmittel als besonders Überwachungsbedürftig gilt, könne Sie Ihren alten Feuerlöscher, bei uns Entsorgen. Dieser wird dann bei uns von einer Fachfirma abgeholt und fachgerecht entsorgt.

Wie funktioniert ein Feuerlöscher?

Ein Feuerlöscher löscht Feuer, indem er eine spezielle Substanz auf die Flammen sprüht. Diese erstickt das Feuer oder kühlt es, damit es aufhört zu brennen. Sie ziehen den Sicherungsstift, richten den Schlauch auf das Feuer und drücken den Hebel, um das Löschmittel herauszusprühen.

Was sind Brandklassen?

Nach EN 3 werden verschiedenartige Brände entsprechend dem Brandstoff in fünf Klassen eingeteilt: Eine Übersicht aller Brandklassen finden Sie in der Rubrik Brandklassen.

IHRE VORTEILE BEI

LUDWIG BRANDSCHUTZTECHNIK

MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN

FACHPERSONAL

FACHPERSONAL

Unser Team besteht aus hervorragend ausgebildeten Fachkräften, die in ihrem jeweiligen Aufgabenbereich über umfassende Expertise verfügen und mit modernsten Arbeitsgeräten ausgestattet sind.

KOMPETENZ

KOMPETENZ

Seit über 50 Jahren bieten wir maßgeschneiderte Sicherheitslösungen. Unsere Erfahrung und moderne Technik sorgen für zuverlässigen Schutz – heute und in Zukunft.

TOP PREISE

TOP PREISE

Bei Ludwig Brandschutztechnik
bieten wir Spitzenqualität zu
fairen Preisen. Dank effizienter
Prozesse und starker
Partnerschaften erhalten
Sie hochwertigen Schutz
zu besten Konditionen.

QUALITÄT

QUALITÄT

Bei Ludwig Brandschutztechnik
garantieren erfahrene Fachkräfte
die Qualität jeder Montage
durch persönliche Abnahme
und fachgerechte Einweisung.
So sichern wir höchsten
Standard und optimalen
Schutz.

FLEXIBILIÄT

FLEXIBILIÄT

Flexibilität ist bei Ludwig
Brandschutztechnik selbstverständlich. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind, und reagieren schnell auf kurzfristige Änderungen oder spezielle Wünsche.

KONTAKT

KONTAKT

Bei Ludwig Brandschutztechnik
begleitet Sie ein persönlicher
Ansprechpartner durch das
gesamte Projekt. Wir beantworten alle Fragen
und setzen Ihre Anforderungen
optimal um.

NUR WENIGE

SCHRITTE …

SIE HABEN FRAGEN?

1. Kontakt

Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail.

2. Angebot

Sie erhalten ein persönliches Angebot.

3. Auslieferung

Wir liefern Ihnen Ihr Produkt aus und montieren es für Sie.

Jetzt anrufen: (07142) 788506

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Auch online stehen wir Ihnen flexibel und unkompliziert zur Verfügung.

Telefonisch

Unter der Nummer +49(0)7142 788506

sind wir für Sie erreichbar.

Jetzt unverbindlich anfragen.

Per Mail

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen
Termin vereinbaren oder mehr über unsere
Leistungen erfahren? Wir freuen unsdarauf,
von Ihnen zu hören und Ihnen weiterzuhelfen.

Kontaktformular

Füllen Sie einfach das untenstehende
Kontaktformular aus, und wir melden
uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Kontaktformular

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.